HAGESTA - INTERNATIONAL * Stadtentwicklung & Verkehrsplanung

Die Projekte

Home
Unsere Mission
Mitgliedschaft
Wir über uns
Die Projekte
Wichtige Ereignisse
Pressestimmen
Links
Kontakt

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die aktuellen Projekte der HAGESTA INTERNATIONAL.

I. Das innerstädtische Hainburger Einkaufszentrum (EKZ)

(Vorstellung im Gemeinderat durch die Vor- gängergesellschaft HAGESTA, Akquisition der Fa. Ziegelwagner für ein EKZ-Projekt, Vorstellung in NÖN)

II. Varianten-Verkehrsplanung

(3-stufig)für die Umfahrung der Stadt (Vorstellung im Gemeinderat)

III.Verkehrsplanung für Aufhebung des Verkehrsnadelöhr "Wienertor"

(auf Vorschlag der Firma Plan-Pro – Ing. Ziegelwagner)

IV. Planung für neue hochwassersichere Trassenführung der Schnellbahnlinie S 7 (Vorstellung im Gemeinderat)

V. Planung für Nutzung des bestehenden Bahnviaduktes zur Stadtumfahrung durch motorisierten Verkehr (ein- oder zweispurig)- Vorstellung im Gemeinderat

VI. Entwicklung eines effizienten Hochwasserschutzkonzeptes

dessen Verwirklichung absoluten Hochwasserschutz für Bahnlinie und Stadt- umfahrung garantiert, als Voraussetzung für einen hoch- wasserunterbrechungsfreien Betrieb der S 7 für eine Verlängerung bis Bratislava/Preßburg (Vorstellung im Gemeinderat)

VII.Planung und Errichtung eines Spa & Wellness - Thermen- zentrums mit Thermenlandschaft und Golfhotel

(Akquisition der Fa ROGNER-International, Letter of Intent vorhanden, Konsul Rogner besuchte Hainburg, Bgm. Kindl u.Vizebgm. Pagacz besuchten Konsul Rogner in der Hundertwassertherme Bad Blumau)

VIII.Vorschlag der Situierung eines Universitätscampus der EU-University aus Genf und Montreuxin Hainburg (Letter of Intent vorhanden)

Weitere Forderungen der HAGESTA INTERNATIONAL zur Stadtentwicklung:

1. Nutzung der Wasserstraße Donau zur Eindämmung der Verkehrsbelastung aus PKW und LKW

2. Anbindung der Katamaran-Schnellbootverbindung an Hainburg (zumindest je eine Hin- und Rückfahrt pro Tag)

3. Eindämmung der Verkehrsflut durch Hainburg, Entschärfung des Verkehrsnadelöhr Wienertor

4. Leistungsfähige Bundestraßen- und Schnellbahnverbindung zwischen Wien und Bratislava/Preßburg mit Trassenführung über Hainburg zur Verbindung der Flughäfen auf der Direkttrasse, welche auch die energiesparendste und damit umweltfreundlichste Trasse darstellt

5. Sofortiger Anschluß-Ausbau der S 7 von Wolfsthal bis Bratislava-Zentrum und Ba-Flughafen 6. Führung von einzelnen CAT-Zügen über Hainburg

Wiener Tor
Hainburg

hainburg_an_der_donau__wiener_tor_in_hainburg_an_der_d__small.jpeg

Wiener Tor
Das wahrscheinlich schönste und teuerste Nadelöhr Euiropas

Webmaster: HAGESTA - INTERNATIONAL Hainburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Verkehrsplanung,  A- 2410 Hainburg an der Donau (NÖ), Hummelstr. 76